Reseña
Edgar Degas (1834-1917), war ein französischer Maler und Bildhauer. Degas schuf zahlreiche Porträts, daneben konzentrierte er sich auf einige wenige Bildthemen, die er immer wieder variierte: das Ballett, Jockeys und Pferde, das Pariser Nachtleben sowie Frauen bei der Körperpflege. Neben der Ölmalerei und grafischen Techniken widmete er sich der Pastellmalerei, in der er es zu außergewöhnlicher Meisterschaft brachte. Er nahm zwar an den Gruppenausstellungen der Impressionisten regelmäßig teil, ging jedoch von Beginn an seine eigenen Wege. Dem harmonischen Wirklichkeitssinn seiner Malerkollegen setzte er seine spannungsreichen Bilder des gesellschaftlichen Lebens entgegen. Er deckte die Brüchigkeit der bürgerlichen Welt und ihrer menschlichen Beziehungen auf und begab sich in die Randzonen der Gesellschaft, wo vor allem die Frauengestalten seinen künstlerischen Blick auf sich zogen, die Büglerinnen und Modistinnen, die Tänzerinnen und die Prostituierten. Charakteristisch für Degas? Gemälde sind oft dezentrale Kompositionen, die das eigentliche Geschehen an den Bildrand rücken. Häufig sind Figuren scheinbar willkürlich be- oder zerschnitten, was den Gemälden den Anschein von Momentaufnahmen verleiht, ein Stilmittel, das er aus seiner Arbeit als Fotograf heraus entwickelte.
Detalles
Formato:
EPUB
Protección:
Adobe DRM
Limitaciones:
Compartir: Permitido según las limitaciones (6 Dispositivos)
Editorial: PARKSTONE INTERNATIONAL
Paginas:
80
Edición:
2013
Idioma:
Alemán
Peso:
0
Encuadernación:
EPUB
ISBN
9781781607282
Opinión de lectores
Por favor habilite JavaScript para ver los < a href = "https://disqus.com/?ref_noscript" rel = "nofollow" > comentarios. a >